Phonophobie ist ein ausgeprägtes Stadium von Misophonie – der Angst vor bestimmten Geräuschen – haben wir hier besprochen. Heute konzentrieren wir uns auf den regelrechten Hass von bestimmten Geräuschen, die Phonophobie. Symptome dieser Krankheit sind ausgeprägter und das Leben mit der Phobie schwieriger zu bestreiten. Hier erfährst du, was es mit damit auf sich hat.
“Ich hasse es, wenn du das Geräusch machst“
Bereits im Kindesalter kann sich eine Phonophobie entwickeln. Häufig geht es den Kindern zu Beginn so, wie dem Mädchen in diesem Video:
Während das Mädchen zu diesem Zeitpunkt höchstwahrscheinlich an Hyperakusis oder Misophonie leidet, kann sich ihr Zustand auch zu einer Phonophobie entwickeln. Die Reaktionen und Symptome nach dem Hören bestimmter Geräusche werden dann immer ausgeprägter und sind von dem/der Betroffenen häufig nur mehr schwer zu kontrollieren. Angst und Wut nehmen überhand.