Für Hörakustiker:innen
Everlisten Partner werden


Partner:innen Vorteile
Die Everlisten Plattform auf einen Blick
Neue Zielgruppen entdecken
Wir sprechen gezielt jüngere Zielgruppen ab 40+ an, um schon in einem früheren und wichtigem Stadium auf das Thema aufmerksam zu machen. Unsere Partner:innen erreichen somit einen völlig neuen und relevanten Personenkreis.
Neue digitale Kanäle
Unsere Partner:innen gewinnen eine neue Plattform zur Kommunikation ihres Unternehmens und können sich mit ihren persönlichen Werten, Bildern und Services präsentieren. Mittels Geo-Targeting erhalten User:innen spannende Informationen zu Hörakustiker:innen in ihrer Umgebung und können eigenständig mit diesen in Kontakt treten.
Qualifizierte Terminanfragen
User:innen können in der App und auf der Website Terminanfragen direkt an den gewünschten Hörprofi in der Umgebung stellen. Wenn eine Terminanfrage über die Everlisten Plattform zustande kommt, haben unsere Partner:innen volle Unabhängigkeit bei der weiteren Versorgung der Kund:innen.
Bewusstsein schaffen
Mit spannenden Beiträgen auf unserer Plattform und über unsere Social Media Kanäle zeigen wir, wie facettenreich Hörgesundheit ist. Dabei begleiten wir unsere User:innen ganz personalisiert auf ihrem Weg zu besserem Hören und Zuhören, weil jeder Mensch individuelle Bedürfnisse hat.
Medizinisch-zertifizierte Hörtests
In unserer App bieten wir zwei Hörtests (Klasse 1) an, die qualitative und zuverlässige Resultate gewährleisten und mit Kopfhörern von überall aus durchgeführt werden können. Die Hörtests helfen Menschen dabei, sich unabhängig über ihren Hörstatus zu informieren um dann ihren Weg zu besserem Hören zu beschreiten.
Innovation & Fortschritt
Wir entwickeln uns unter Berücksichtigung unserer Kund:innen- und Partner:innenbedürfnisse stetig weiter. Darum arbeiten wir bereits jetzt an weiteren Innovationen, die schon bald den Markt revolutionieren könnten.
FAQ
Na, noch Fragen zur Plattform?
Wie kann ich Everlisten Partner:in werden?
Du kannst dich unverbindlich unter partner.everlisten.com/register als Everlisten Partner:in registrieren.
Was sind die Vorteile von Everlisten für Partner:innen?
Wir von Everlisten haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Stigmatisierung von Hörverlust zu bekämpfen und dem Hörsinn wieder das Gehör zu schenken, das er verdient.
Mit dieser Vision holen wir Menschen ab und begleiten sie auf ihrem Weg zu besserem Hören und Zuhören. Unsere Plattform fungiert dabei als digitaler Vermittler zwischen Menschen, die besser hören möchten und denen, die dabei helfen können – also dir! Wir rücken unsere Partner:innen in den Fokus und bieten ihnen eine Präsentationsfläche auf einer Plattform, auf der die relevante Zielgruppe Informationen zur eigenen Hörgesundheit sucht. Dabei sprechen wir auch gezielt jüngere Zielgruppen ab 40+ an, um schon in einem früheren Stadium, in dem bereits viele an einem Hörverlust leiden aber noch nichts dagegen tun, auf das Thema aufmerksam zu machen. Unsere Partner:innen erreichen somit einen völlig neuen Personenkreis und können sich bei diesem Publikum mit persönlichen Werten, Bildern und Services präsentieren.
Mittels Geotargeting werden User:innen die nähesten Filialen in der Umgebung angezeigt. Dann können sie sich selbstbestimmt über diese informieren und entscheiden, welchem Hörprofi sie ihre Hörgesundheit anvertrauen.
Wenn eine Terminanfrage über die Everlisten Plattform zustande kommt, leiten wir die Kontaktdaten des Users/der Userin direkt an den/die angefragte:n Partner:in weiter. Ab der Weiterleitung haben unsere Partner:innen vollkommene Unabhängigkeit bei der weiteren Versorgung.
Was unterscheidet Everlisten von anderen Plattformen?
Der größte Unterschied ist der, dass wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Auf der einen Seite den, der an einem Hörverlust leidet oder eine davon betroffene Person kennt und helfen möchte. Und auf der anderen Seite auch den Hörprofi, der helfen kann und ein äußerst wichtiger Faktor bei der Beratung und Auswahl der richtigen Hörlösung ist.
Über unsere Plattform begleiten wir unsere User:innen dabei ganz personalisiert auf ihrem Weg zu besserem Hören und Zuhören, weil jeder individuelle Bedürfnisse hat.
Mit informativen, spielerischen sowie innovativen Inhalten laden wir das Thema anders, aber vor allem positiv auf. Der Fokus der Plattform liegt somit immer auf dem Menschen, auf User:innen- und auf Partner:innen – Seite – und nicht nur auf dem Produkt Hörgerät.
Wie viele User:innen gibt es auf der Plattform?
Seit Veröffentlichung unserer Plattform und dem Start unserer Marketingkampagnen im DACH-Raum wächst die Plattform konstant auf User:innen-, sowie Partner:innen-Seite. Auf der Website verzeichnen wir über 10.000 Besucher pro Monat.
Gibt es einen Gebietsschutz?
Nein, wir haben uns bewusst gegen einen Gebietsschutz für Hörakustiker:innen entschieden, da wir User:innen individuelle Entscheidungsfreiheit bieten möchten.
Auf welche Zielgruppe fokussiert sich Everlisten?
Durchschnittliche Käufer:innen von Hörgeräten sind heute 72 Jahre alt. Erste Hörprobleme machen sich jedoch schon ab dem 40. Lebensjahr bemerkbar, richtig deutlich nehmen wir sie mit 50+ wahr. Aus diesem Grund fokussiert sich Everlisten darauf, Personen zu erreichen, denen oft noch gar nicht bewusst ist, dass sie an einem Hörverlust leiden könnten oder diesen sogar aufgrund des Stigmas ignorieren.
Bei jüngeren Angehörigen schaffen wir Bewusstsein für das Thema, geben den notwendigen Anstoß, sich mit der eigenen Hörgesundheit zu beschäftigen und können damit auch eventuelle Hörschäden rechtzeitig verhindern.
Über welche Kanäle spricht Everlisten User:innen an?
Wir fokussieren uns hauptsächlich auf digitale Kanäle, über die wir unsere Zielgruppe sehr individuell und persönlich ansprechen.
Welche Informationen bekommt man vorab von den Kund:innen?
Wir leiten dir (mit Einverständnis der User:innen) alle Informationen, die User:innen in unserem Terminanfrage-Tool angegeben haben, weiter. Diese sind:
- Für wen ist der Termin: Für einen selbst oder für jemand anderen
- Vorname, Nachname
- Postleitzahl
- Anliegen des Besuchs (Hörgerät testen, Beratung, Service-Termin)
- Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse
- Wunschtermin (Tag und Uhrzeit)
In Zukunft wird es für User:innen auch die Möglichkeit geben, die Ergebnisse des Hörtests mit der Terminanfrage mitzuschicken.
Ich habe eine Terminanfrage erhalten – wie gehe ich weiter vor?
Sobald wir dir eine Terminanfrage weitergeleitet haben, liegt die weitere Betreuung der Kund:innen bei dir. Du kannst Kund:innen entweder per Mail und/oder Anruf kontaktieren und den Wunschtermin bestätigen oder einen Alternativtermin vorschlagen. Bitte melde dich aber innerhalb eines Werktages bei den Kund:innen.
Kann ich Kund:innen nach der Buchung eines Termins unabhängig von Everlisten betreuen?
Ja, wir mischen uns in keinster Weise in die Beratung und Betreuung ein, da wir hier auf die Expertise unserer Hörakustik-Partner:innen vertrauen. Unsere Partner:innen sind nach Terminanfrage völlig unabhängig.
Wie und wann kann ich mein Abo kündigen?
Bei einem Monatsabo kannst du monatlich bis zum vorletzten Tag des jeweiligen Monats kündigen. Läuft dein Monatsabo zum Beispiel von 01.05. bis 31.05., dann kannst du bis 30.05. kündigen, damit dein Abo nicht weiterläuft.
Bei einem Jahresabo kannst du jährlich bis ein Monat vor Abo-Ende kündigen. Läuft dein Jahresabo also zum Beispiel von 01.05.2020 bis 30.04.2021, kannst du bis 31.03.2021 kündigen, damit dein Abo nicht weiterläuft.
Du kannst dein Abo aber auch automatisch weiterlaufen lassen, wenn du das möchtest.